The Experts below are selected from a list of 270 Experts worldwide ranked by ideXlab platform

Friederike Welter - One of the best experts on this subject based on the ideXlab platform.

  • Strategien, KMU und Umfeld. Handlungsmuster und Strategiegenese in kleinen und mittleren Unternehmen. - Strategien, KMU und Umfeld : Handlungsmuster und Strategiegenese in kleinen und mittleren Unternehmen
    Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, 2003
    Co-Authors: Friederike Welter
    Abstract:

    Die Strategiegenese in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist durch eine Konzentration auf die jeweilige Situation und durch eine hohe Dynamik gekennzeichnet. Wichtige Entscheidungen werden spontan und auf den ersten Blick "unUberlegt" gefallt, Strategien sind offensichtlich selbst auf der operativen Ebene nicht (immer) vorhanden. So haben mehr als die Halfte aller KMU in Deutschland keine Konzepte fur die Geschaftsfuhrung, ein Viertel verfugt Uber wenigstens einjahrige Konzepte, nur knapp 22 vH - zumeist grosere Unternehmen - Uber mehrjahrige Uberlegungen. Brauchen KMU keine Strategien? Wissenschaftliche Untersuchungen dazu kommen zu widerspruchlichen Ergebnissen. Vor diesem Hintergrund beschaftigt sich Friederike Welter in der vorliegenden Veroffentlichung (Habilitationsschrift) mit dem Phanomen strategischen Verhaltens von KMU. Theoretisch und anhand eigener Erhebungen untersucht sie, wie sich Handlungsmuster und Strategien in KMU entwickeln und welchen Einfluss dabei das jeweilige wirtschaftliche, politische und kulturelle Umfeld hat. Dabei kommt die Autorin zu der Erkenntnis, dass die Frage nach der Notwendigkeit von Strategien fur KMU weder mit einer isolierten Betrachtung einzelner Einflussfaktoren beantwortet werden kann, noch Strategien in KMU auf schriftlich niedergelegte Plane reduziert werden konnen. Politische Faktoren wie der Entwicklungsstand von Marktwirtschaften spielen ebenso eine Rolle wie das sozio-kulturelle Umfeld und die Wirtschaftspolitik. Die empirische Betrachtung verdeutlicht, dass Strategien erlernt oder Ubernommen werden, aber ebenso aus der Situation heraus entstehen.

H. Schöfer - One of the best experts on this subject based on the ideXlab platform.

  • Sexuell übertragbare Infektionen der Mundhöhle
    Hautarzt, 2012
    Co-Authors: H. Schöfer
    Abstract:

    Orogenitale oder oroanale Sexualpraktiken wie Fellatio, Cunnilingus oder Anilingus („rimming“) konnen bei beiden Geschlechtern zu symptomatischen und asymptomatischen Infektionen durch STI (sexuell Ubertragbare Infektionen)-Erreger in der Mundhohle fuhren. Sichtbare Veranderungen finden sich vor allem bei der primaren, sekundaren und tertiaren Syphilis, bei der akuten HIV-Infektion und der nachfolgenden Immundefizienz (opportunistische Infektionen) sowie bei humanen Herpes- und Papillomvirus-Infektionen. Auch genitale Candida-Infektionen konnen in die Mundhohle Ubertragen werden. Erregerabhangig treten vor allem ulzerierende, aber auch entzundliche und papillomatose Veranderungen an den Lippen, der Zunge, der Mundschleimhaut und am Pharynx auf. Oropharyngeale Infektionen mit Neisseria gonorrhoeae oder Chlamydia trachomatis (Serovar D–K) konnen zwar auch zu einer Pharyngitis und Tonsillitis mit Halsschmerzen fuhren, sind aber bei der Mehrzahl aller Patienten vollig asymptomatisch. Sie bilden damit ein wichtiges, haufig Uber langere Zeit unentdeckt bleibendes Erregerreservoir. Die systemische Behandlung der oralen STI-Manifestationen unterscheidet sich meist nicht von der Therapie genitoanaler Infektionen. Sie wird durch symptomatische lokale Masnahmen erganzt. In den Tonsillen und anderen Geweben schwer zugangliche Erreger bedurfen evtl. einer Dosisanpassung bzw. auch der Auswahl besonders gewebegangiger Praparate.

Peter Friedrich Stephan - One of the best experts on this subject based on the ideXlab platform.

  • Handel und Wandel
    Events und E-Commerce, 2000
    Co-Authors: Peter Friedrich Stephan
    Abstract:

    „Europe: The sleeping giant awakens“: So Uberschrieb Forrester Research eine Studie Uber die Zukunft des E-Commerce in Europa (www.forrester.com). Optimistisch wird hier fur 2004 von 1.318 Mrd. Euro Handelsvolumen im Business-to-Business Bereich ausgegangen (232 Mrd. Euro im Bereich Business-to-Consumer). Uber das grose Potenzial neuer Handelsplattformen sind sich die meisten Beobachter einig. Aber wie konnen Geschaftsfelder erfolgreich ins Netz verlegt werden und wie werden die neuen Chancen optimal genutzt?

Stephan Lautenschlager - One of the best experts on this subject based on the ideXlab platform.

  • Sexuell übertragbare Infektionen - anorektale Manifestationen
    Therapeutische Umschau, 2013
    Co-Authors: Stephan Lautenschlager
    Abstract:

    Seit Uber 10 Jahren sind wir in der Schweiz mit steigenden Zahlen von Geschlechtskrankheiten konfrontiert. Zahlreiche Erreger konnen neben genitalen auch anorektale Veranderungen verursachen. Wahrend es sich hierbei gelegentlich um eine Ausbreitung der Infektion per contingentatem handelt, findet Uberwiegend eine direkte Inokulation nach rezeptivem Analverkehr haufig bei homosexuellen Mannern aber auch bei Frauen statt. Perianal und teilweise endoanal ist die klinische Prasentation von Geschlechtskrankheiten wie Syphilis, Herpes, Kondylome oder Ulcus molle vergleichbar mit derjenigen in der Genitalregion. Bei Patienten mit Proktitis findet sich bei zahlreichen Erregern eine ahnliche Symptomatik in variierender Intensitat, weshalb der Erregeridentifikation im Labor eine grose Bedeutung zukommt. Neben einer Sexualanamnese ist eine Untersuchung der Analregion unter Zuhilfenahme eines Proktoskopes, Abstrichen fur PCR und Kultur sowie serologischen und allenfalls histologischen Abklarungen fur eine korrekte Di...

Tetsuro Nomura - One of the best experts on this subject based on the ideXlab platform.

  • a simulation study on variation in response to selection and population size required for selection programmes
    Journal of Animal Breeding and Genetics, 1997
    Co-Authors: Tetsuro Nomura
    Abstract:

    Summary To obtain a simple formula for predicting variation in selection response, the drift variance of selection response has been approximated by that under random selection. Using computer simulation, the validity of this approximation was examined under various combinations of population size, heritability, and proportion selected. It was shown that the approximation gives a good prediction when the heritability of the selected trait is low, but produces a serious error when applied to a trait with high heritability. However, when the approximation was used for the prediction of coefficient of variation of selection response, a satisfactory prediction was obtained in all cases studied. Although this predictor includes a coincidental factor, it may be used as a criterion for determining the population size required for selection programmes. Zusammenfassung Simulationsuntersuchung Uber Selektionserfolg und notwendige Populationsgrosen fur Selektions-programme Zur Schatzung der Variabilitat von Selektionserfolgen wurde die Driftvarianz durch die bei Zufallspaarung erwartete approximiert. Die Gultigkeit dieser Approximation wurde an verschiedenen Kombinationen von Populationsgrose, Heritabilitat und Remontierungsprozentsat Uberpruft. Die Approximation ergibt gute Schatzwerte bei geringer Heritabilitat, aber erhebliche Fehler bei hoher. Allerdings konnte der Variationskoeffizient des Selektionserfolges in allen Fallen zufriedenstellend geschatzt werden. Obwohl dies auf Uber-bzw. Unterschatzung von Zahler wie Nenner zuruckzufuhren ist, kann es als Kriterium zur Bestimmung der bei Selektionsprogrammen notwendigen Populationsgrose verwendet werden.